es ist schon wieder ziemlich spät und ich melde mich auch nur kurz.
Morgen müssen wir ja wieder so früh aufstehen, der Wecker klingelt ja dann schon wieder sooooo früh. Frauchen und ich haben dann auch gleich einen wichtigen Termin außerhalb der Praxis morgen Vormittag, wir werden berichten. Also eigentlich hat Frauchen ja den Termin aber da es uns ja fast nur noch im Doppelpack gibt, müssen halt alle damit durch, dass ich dabei bin.
Heut war der Tag eher ruhig und stressfrei. Ich hab Frauchen geholfen, wir haben drei Brote gebacken, waren draußen, haben gespielt, uns ausgeruht und nun sitzen wir noch vor der Buchhaltung. Nagut, Frauchen sitzt am Tisch und ich pofe auf ihren Füßen… aber ich bin dabei!
Bin Henriette heute wohl ziemlich auf den Geist gegangen, verstehe ich überhaupt nicht. Ich hab halt son bissl an ihrem Schwanz herumgezuppelt und ihr mein Spielzeug wieder weggenommen. Was macht Jette? Sie knurrt mich an, vom feinsten… hm… hab dann eben klein nachgegeben, wollte mal nich so sein. Bin dann zur Fini gegangen, was macht sie? Sie ist einfach gegangen, als ich kam, weiß auch nicht so richtig warum. Hab mich dann noch einmal angeschlichen und mich an sie rangekuschelt, sie hat es über sich ergehen lassen aber so toll wie ich fand se es wohl nicht. Aber ich werde die Damen hier schon davon überzeugen, dass hier ein absoluter Schönling eingezogen ist…
Ach, das Thema, welches ich gestern noch ansprechen wollte: Frauchen hat ein Foto von mir gemacht:

Mein Züchterpapa Michael hat das Bild kommentiert, natürlich hat er Recht, so ein Stöckchen kann gefährlich werden.
Wir Hunde spielen ja so gerne mit Stöckchen, aber eigentlich sollten wir dies niemals tun. Wir können uns nämlich sehr schwer verletzen. Wenn wir mit hohem Tempo in ein im Boden steckengebliebenen Stock hineinrennen oder wir ein Stock fangen wollen und dieser direkt in den Rachen hinein stößt oder auch wenn man ein Stöckchen wie ich im Maul hat und dann irgendwo gegenrennt oder stolpert, schwub die wub, das Stöckchen stößt durch den großen Schwung durch das weiche Gewebe von Maulschleimhaut und Zunge. Wir können uns da wirklich ganz arg weh machen, es kann zu Verletzungen der Zunge, Speichelgänge, Zähne oder auch des Gaumens kommen. Wenn wir im Maul bluten, sieht man es nicht sofort, weil wir schlucken es ja runter. Manchmal sorgen auch Spliter zu Entzündungen und Schwellungen im Kehlgangsbereich und dann können wir nur noch ganz schwer atmen. Manchma müssen wir dann sogar operiert werden. Deswegen an alle unsere Frauchens und Herrchens: wenn ein Stock, dann nur so wie ich es gemacht hab, langsam gehen und nur tragen (das machen wir halt so gerne), das Stöckle quer im Maul tragen aber auch nur langsam gehen. Ansonsten: Hundespielzeuge für unterwegs mitnehmen, einen Ball, ein Strick, ein Dummy. Wenn wir so ganz wild herumrennen, achtet bitte darauf, kein Stöckchen zu werfen, das kann wirklich schief gehen!
So, nun hab ich genug kluggescheißert… aber es ist, wie es ist ….
Wir wünschen euch noch einen schönen Abend, wir gehen noch mal vor die Tür und dann ins Bett. Hoffentlich liegt wieder eine Schlotzmatte in meiner Box….
In diesem Sinne… euer Goliath

Goliath, Goliath, Hund kann da gar nicht genug klugbellen, Du kleiner Klugbeisser! Ich könnte Dir von Lui erbellen, der passt auf unseren Kumpel und Automechaniker auf und nimmt seine Rolle sehr ernst. Jedenfalls hat der auch mal gemeint er muss auf dem Spaziergang einen Stock mitnehmen, hat damit gedobt und sich den in den Unterkiefer gerammt. Was für ein Depp, bellst Du? Ich bin da nicht so sicher, einmal nicht uffgepasst und schon ist es passiert.
Deswegen gibt es bessere Sachen für uns und dann sollen se halt mal was springen lassen, die Zweibeiner.
Dein Brix