So ist es also doch….

hallöchen Leuts, heute Morgen war so ein komischer schwarzer Fleck an der Wand und wisst ihr was das war???? Ein Fledermaus-Baby! Frauchen hat sich den ganzen Tag um das nackte Ding gekümmert (ich wollte ja helfen, durfte aber nicht) und hat heute Abend dann den Versuch gestartet, es an die Mutter zurückzugeben, der Versuch läuft noch… Aber die Fledermäuse sind schlau, ich habe heute Morgen mitgelesen und da stand: „Beste Überlebenschancen bei Mutti…“ das sag ich doch schon die ganze Zeit, warum fragt man mich nicht. Deswegen jammer ich doch, wenn Frauchen weg geht, schlotz ihr durchs Gesicht, wenn sie wieder kommt, halte sie auf Trab, indem ich alle 2 Minuten irgendetwas klaue (ich muss ihr doch zeigen, wie wichtig sie mir ist), bin manchmal ein wenig nachlässig, was die Leinenführigkeit angeht, weil ich doch will, dass Frauchen an ihrer Kraft arbeitet, stelle manchmal die Ohren auf Durchzug, aber nur, weil ich doch will, dass Frauchen immer wieder zeigten kann, dass sie sich durchsetzt, mache morgens ab 4.30 Uhr ein bissl Stimmung, damit sie nicht verschläft, breche in ihre Praxis ein, um ihr das Umdekorieren zu sparen, helfe Blumen auszubuddeln, um Frauchen bei der Gartenarbeit zu helfen, mache Papiere zu kleine Fetzen, für das Altpapier, dann ist das auch schon erledigt, zerkaue das Telefon, damit sie nicht so viel telefonieren muss…. Das ist doch alles total lieb von mir, ich will nur das Beste für Frauchen.

Ansonsten ist heute nicht viel passiert, außer dass ich den Türrahmen von der Fliegengittertür beim Durchgehen mitgenommen hab und plötzlich die Hälfte von dem Ding auf der Terrasse lag, kann nix dafür, dass es so eng ist, oder?

Wollte euch noch was ganz Interessantes schreiben, aber das verschieb ich wohl auf morgen, bin hundemüde und noch vollgegessen, hab spät schnabuliert….

Wünsche euch allen eine guten Nacht und schicke einen dicken Pfotenklatscher – Euer Theo

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu So ist es also doch….

  1. Hans-Christian Fath sagt:

    Hallo Theo,

    Du machst Bekanntschaften mit Fledermausbabies, Respekt. Und ja, unsere Menscheneltern sind einfach wichtig für uns.

    Aber nimm einen Tipp eines erfahrenen Fellfreundes an – nämlich von mir: Deine Verhaltensweisen sind ausgesprochen lobenswert und pädagogisch wertvoll. Dein Frauchen weiß das alles , sie ist ja vom Fach, genau wie mein Herrchen. Trotzdem verstehen sie das nicht immer…

    Das mit dem Wecken auf 4:30 Uhr geht natürlich in Ordnung, besonders effektiv in Kombination mit ordentlich Abschlotzen, Stumpen oder den Kopf auf Brust und Bauch unseres Menschen ablegen. Wobei die Wirkung des durchdringenden Hundeblicks nicht zu unterschätzen ist… und das gibt weniger Mecker. Da haben sie nämlich ein schlechtes Gewissen, verstehst Du? 😉

    Das mit dem Klauen und Zerkauen, das finden sie nicht so dolle, unsere Menschen. Die Erfahrung hab ich schon gemacht. Daher schlage ich Dir einen Strategiewechsel vor. Leg Dich mal ganz still auf einen Deiner Lieblingsplätze wenn sie kommt. Sie wird sich wundern, was mit Dir los ist… sich Sorgen machen und Dich betüdeln. Wirkt bei Herrchen wahre Wunder.
    Aber, unter uns gebellt, das bekommst Du noch hin. In der späten Teeniephase, in der Du grade bist probiert Hund sich noch aus…

    Umdekorieren? Ich glaube, Ihr Beide habt da ein Kommunikationsproblem. Es ist ja nicht so, dass Du es gerne anders haben willst, viel besser fändest Du es, wenn Frauchen statt zu dekorieren Dich knuddeln würde, nicht wahr? Gib es lieber gleich zu, uns Iren kann man nicht belügen, wir kommen von einer Insel voller keltischer Magie.
    Deswegen, lass uns mal die Knete im Bollerkopp vergessen und logisch denken: Was ist Dein Ziel? Zeit mit Frauchen. Was passiert wenn Du umdekorierst und Frauchen das nicht gefällt? Richtig, es kommt weniger Zeit für Dich rum! Außer, natürlich, Du machst das strategisch: Immer an Tagen, wenn Frauchen weg will… dann räumt sie zuerst auf und Du kannst ihr helfen. So macht das Sinn, kapierst Du?

    Behänge auf Durchzug stellen ist unglaublich wichtig und dient der Erziehung der Zweibeiner… wenn die glauben, dass alles läuft, vergessen sie manchmal was sie an uns haben. Und Du kannst Frauchens Erfolgserlebnisse gezielt steuern. Richtig erkannt.

    Das Ziehen… oh je. Herrchen und ich haben da sehr unterschiedliche Bedürfnisse, will ich hier mal gebellt haben. Ich glaube, das ist bei Euch auch so. Trotzdem, wenn Du es übertreibst, dann fällt Dein Frauchen noch hin und muss ins Bett liegen. Gute Gelegenheit sie intensiv zu bekuscheln, denkst Du? Denk nochmal genauer drüber nach… wenn Birte ausfällt für die Spaziergänge, musst Du mit Deinem Vaddi los… der zieht anders zurück.

    Das mit dem Telefon, das mach ich etwas subtiler. Ich verrate Dir mal den Trick… aber verrate es nicht weiter.
    Also, das Telefon steht bei uns neben der Couch. Und nun leg ich mich auf den Platz, neben dem es steht. Herrchen kommt nicht dran und alles ist gut. Deswegen muss ich kein ekliges Plastik benagen. Wobei, das Telefon ist sehr, sehr alt. Das ist möglicherweise sogar noch Bakelit.

    Ich hoffe, dass erstens weder Dein Frauchen noch mein Herrchen meine Tipps lesen und zweitens, dass sie Dir weiter helfen.

    Und nun alles Gute,

    Brix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert