Einen wunderschöööööönen guten N’Abend

Hallo Leuts, ich bins mal wieder, euer Theo. Wir sind gerade von einem tollen Spaziergang zurück, auch um diese Zeit, kurz vor dem Dunkel werden, ist es ja noch etwas warm aber dann fing es unterwegs voll an zu regnen. Vaddi fand es voll toll und ist langsamer gelaufen, Frauchen fand die großen Tropfen zu kalt und wäre am liebsten mit Henriette schon schnell heim gelaufen, nur der Haken an der Sache ist, dass Jette ja jedes Sauwetter viel besser findet wie das gute…. Und dann fängt sie erst recht an zu bummeln… tja Frauchen, Pech gehabt….

Kaum zu Hause, gab es was zum schnabulieren… Fleisch, Obst, Gemüse und leckeren Joghurt drüber, boah Leute, war das gut, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Frauchen kocht für sich und Vaddi gerade Kartoffeln und Spinat…. Selber Schuld sag ich da nur…. Selber Schuld…. Naja, und was macht man, wenn der Ranzen spannt? Genau… es blitzt und donnert zwar, aber das hält mich gar nicht davon ab, bin ja schließlich kein Schisser….im Gegensatz zu anderen hier im Haus.

Muss euch unbedingt noch etwas berichten: hatte gestern Besuch, obwohl ich keinen direkten Besuch hatte, ihr versteht, was ich meine, oder? Also, ich erkläre euch das mal. Freund H. C. hatte gestern einen Termin mit seinem Brix bei Fraule in der Praxis. Sie sind aber früher gekommen und haben leckeres Essen mitgebracht für eine gemeinsame Mittagspause. Brix und ich kennen uns aber noch nicht persönlich und da mein Kollege vor kurzem erst eine Magendrehung hatte, darf er natürlich noch nicht so toben und wir nicht gemeinsam spielen. Wir sind uns ja schließlich auch noch nie begegnet. Es wurde dann im Garten gegessen, Brix war mit im Garten und ich bin im Haus geblieben. War für mich aber voll ok, bin ja schließlich ein großer Junge… Brix hat dann den Garten genossen, ich glaube, er hat sich ziemlich wohl gefühlt.

Später, als dann auf der Terrasse noch Kaffe und Kuchen gegessen wurde, durfte ich mit raus und Brix war schon mal in der Praxis. H. C. hat einen Kuchen gebacken, außerdem hat er mir ein tolles Spieli mitgebracht, das hat mich mega gefreut… Übrigens, es gab Teekuchen zum Kaffee, versteht ihr das? Also manchmal machen die Menschen komische Dinge….

Also, wie ihr seht, hab ich Kumpel Brix nur aus der Ferne gesehen, ein persönliches Kennenlernen kommt in Kürze. Es ist so wichtig, dass ihr auf unsere Bedürfnisse eingeht. Frauchen sagt ja immer, dass ich überhaupt nicht aggressiv oder blöd zu irgendjemanden bin, zu keinem Hund und zu keinem Menschen. Ich weiß zwar manchmal mit meinem Temperament nicht wohin, aber ich tue niemanden etwas. Aber das heißt ja nicht, das jeder Hund mit meiner Art klar kommt oder ob er etwas falsch versteht. Wenn ich z. B. spiele, dann knurre ich dabei, aber das ist eben meine Körpersprache, so ist jeder anders und man muss einfach langsam machen mit dem Kennenlernen. Manche Menschen meinen ja, wir regeln alles untereinander allein, aber Leuts… das stimmt einfach nicht, ein wenig brauche wir doch eure Hilfe, und zwar die richtige….

So und nun leg ich mich ab, der Wind weht gerade so schön kühl durch das Haus…

In diesem Sinne – euer Theolino

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Einen wunderschöööööönen guten N’Abend

  1. Hans-Christian Fath sagt:

    Hallo Theo,

    wir hatten gestern mehr Glück, Herrchen und ich. Sind grade noch vor dem Regenguss heim gekommen. Nicht, dass Regen einem echten Iren was ausmacht, Du verstehst… aber wenn es nicht unbedingt sein muss… Herrchen mag es nicht wenn das Sofa dreckig wird.
    Unter uns gebellt, Gewitter machen mir nichts aus, nur wenn es donnert, also der große Hund am Himmel bellt, dann bell ich zurück!

    War vorgestern übrigens wirklich schön bei Euch, schade, dass wir uns noch nicht aus der Nähe beschnuppern können. Aber unsere Zweibeiner haben da vollkommen recht, das wäre noch nicht gut. Du bist halt jung, kräftig und hast viel Energie, und ich muss mich momentan noch schonen. Meint Herrchen. Na ja, so ganz mag ich das nicht einsehen… so ein bisschen wieder auf den Trail, das wäre schon schön.

    Aber heute ist erst mal Ultraschall, mal schauen was die Frau Dr. Tierarzt sagt. Und Theo, denk Dir nur – ich muss nüchtern bleiben. Bis.heute.mittag! So eine Gemeinheit. Und dann beschreibst Du das tolle Futter, das Du gestern Abend wegschnabulieren durftest. Aber gestern Abend durfte ich ja auch noch und auf heute Abend freu ich mich schon, da darf ich wieder.
    Unsere Menschen machen unser Futter ja immer frisch, da haben wir beide Glück findest Du nicht auch? Kein Trockenfutter oder Dosen für uns.

    Wenn wir grade vom Essen bellen, Spinat ist lecker und Kartoffeln auch. Sei nicht so schleckig… wenn ich nur noch dürfte, ich hab da immer gebettelt bis ich die Teller leer lecken durfte. Extra für mich kam kein Muskatnuss rein. Aber, mein Magen, Du weißt ja. Das ist sooooo doof!

    Trotzdem, die Behandlung hat meinem Bäuchlein gut getan, bell Deinem Frauchen herzlich Danke von mir. Und dass ich mich schäme, dass ich beim erstem Mal so gar keine Lust hatte.

    Das machen ‚die unter sich aus‘, meinen immer noch viele Zweibeiner. So, so. Nein, machen wir nicht und können wir nicht! Warum, fragt Ihr? Wegen Euch, natürlich. Ihr seid auch noch dabei, ihr seid unsere Menschen, unser Rudel. Und da ist weglaufen und Euch einem anderen Hund überlassen keine Option. Das sollte doch nicht zu schwer zu verstehen sein. Was bedeutet, dass wir bestimmte Verhaltensweisen nicht zeigen können, auch wenn das in der Situation klüger wäre. Und wenn Flucht nicht geht, bleibt nur Konfrontation. Dazu kommt, Ihr Zweibeiner seid unterschiedlich im Charakter, habt unterschiedliche Bedürfnisse. Wir auch. Manche von Euch werden gerne angefasst, andere nicht. Wir auch. Manche haben nichts dagegen angefasst zu werden, aber toll finden sie es nicht oder es tut ihnen sogar weh. Das ist bei uns genauso.

    Und niemand hat gebellt, dass Du blöd bist. Hab Dich ja vom Praxisfenster aus gesehen, wie Du meine Pee-Mail geschnüffelt hast und ich kenne Deinen Geruch von Birtes und Herrchens Klamotten.
    Aber Du bist nun mal groß, schwer und bullig. Dazu noch schwarz, da bekommen viele Zweibeiner Angst vor Dir. Wärst Du ein blöder SUV würden sie Dich toll finden… versteh einer die Zweibeiner. Dass Du manchmal vor Kraft und Energie kaum laufen kannst, Du warte mal ab, wenn es mir wieder gut geht… und dabei bin ich schon 9 und nicht ganz Deine Gewichtsklasse. Trotzdem, ich kann für Action sorgen, täusch Dich nur nicht.
    Aber Herrchen sagt, Du bist in Ordnung. Dann stimmt das auch. Er sagte, er durfte Dir, einem ihm ja teilweise fremden Hund, einfach so ein Spieli aus dem Fang nehmen. Und Du hast nur als Spielaufforderung geknurrt, sonst nix. Ach so, und ein wenig gezerft, aber das zählt ja nicht. Hätte ich genauso gemacht und ich bin ein süßer irischer Setter… wieso ist es bei mir süß und bei Dir aggro? Die Zweibeiner sollten mal ihren Kopp untersuchen lassen. Möglicherweise besteht da eine Hundekörperspracheleseschwäche.
    Herrchen hat doch auch keine Angst vor Dir. Du bist Birtes Hund, ihr Freund, und damit ist für ihn die Sache klar.

    Und jetzt ruh ich mich erst mal aus, das wird heute noch schlimm genug alles. Ich bin doch so ein großer Feigling beim Tierarzt. Aber bells nicht weiter und drück mir die Pfoten, dass sie nicht zu schlimm an mir rumzupft und zieht.

    Liebe Grüße

    Dein Brix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert