Ich hab euch ja schon einmal gesagt, ich bin so gut, wirklich, sooooo gut…. Und eines meiner absoluten Talente ist wirklich das dekorieren, ich dekoriere täglich mein Platz, weil ich ja nicht so bin, auch Henriettes Platz und wenn ich dann noch Zeit und Muße hab, Frauchens Platz… dann ist es so richtig zum Wohlfühlen… aber so undankbar die Mädels ja so sind, Henriettchen mag sich dann nirgend wo mehr hin legen und Frauchen kriegt auch immer ne Kriese… von Vaddi ganz abgesehen, aber da dekoriere ich gar nicht erst, er hat kein Blick dafür, ihm helfe ich lieber dabei, sein Fliegenklatschen-Bestand zu schmälern… heute waren es zwei weniger…
![](https://i0.wp.com/theo-der-rottweiler.de/wp-content/uploads/33784794-62B9-4A4C-93AB-2FC464B82310.jpeg?resize=300%2C225)
![Extra hübsch gemacht für mein Henriettchen…](https://i0.wp.com/theo-der-rottweiler.de/wp-content/uploads/9AB1C8F3-5F2C-487C-A877-B45A250E43B0.jpeg?resize=300%2C225)
![](https://i0.wp.com/theo-der-rottweiler.de/wp-content/uploads/FE05CFFE-A2B6-45CA-93A4-ACBCA165CCDF.jpeg?resize=300%2C225)
Aber es gibt ja noch andre, wichtige Themen. Wisst ihr, dass es Kollegen von mir gibt, die ihr Frauchen oder Herrchen total kontrollieren? Das ist dann wie ein Zwang, die schlafen gar nicht mehr, weil sie Muddi und Vaddi ständig hinterher müssen und so gar nicht zur Ruhe kommen, ziemlich blöd… und die denken dann auch noch, dass sie so sehr geliebt werden von ihrer Fellnase, dass er deswegen immer bei ihnen sein möchte… und wenn die Muddis und Vaddis dann begreifen, dass es ein Zwang ist, dann sind se enttäuscht, dann hängen sie die Lefze… aber was ganz wichtig ist, meinen Kumpels muss das Verhalten unbedingt wieder abgewöhnt werden, denn die stressen sich ja selber. Ihr wisst ja, wir sollten eigentlich 18 Stunden ruhen/schlafen/ausruhen, das ist ja nun nicht möglich, wenn man meint, die Zweibeiner rund um die Uhr stalken zu müssen….
Also bei mir ist es ja anders… also ich will ja auch am liebsten immer bei Frauchen sein und bin auch son bissl eingeschnappt, wenn sie ohne mich irgendwo hingeht, aber ich kann auch ohne jammern alleine sein und obwohl ich ihr ja gerne hinterher latsch, ich muss es nicht immer, ich kann auch wirklich freiwillig liegen bleiben, Frauchen kann ja wohl auf sich selber aufpassen, das muss ich nicht auch noch, hab ja schließlich genug zu tun, allein mit meinem Job als Dekoratöör-Master…
Wenn Frauchen in ihrer Praxis ist, bleib ich auch ganz toll ohne zu mäckern allein im Haus (mit Schlafmütze Henriette…), mache nix kaputt (auch wenn ihr das alle denkt, dass mache ich ganz anders…). Natürlich freue ich mich wie Bolle, wenn Frauchen dann wieder bei mir ist, das ist ja logisch, aber ich muss nicht aufpassen, nichts kontrollieren, bin nicht auf jemanden eifersüchtig…. So wäre das nämlich bei einem waschechten Kontrolletti… die verfolgen nämlich auf Schritt und Tritt, müssen alles im Überblick behalten, brauchen die Kontrolle… und dass muss man dann schon dem Kollegen ziemlich schnell abgewöhnen, das tut ja nun niemanden gut, weder dem Vier- noch dem Zweibeiner. Das ist Stress pur für alle.
Es gibt sogar Kollegen von mir, die mögen sogar kein Besuch in der Hütte, weil sie so auf Muddi und Vaddi fixiert sind, das ist schon schlimm… wenn so etwas festgestellt wird, muss der Kollege dringend ins Training, zum Hundepsüschater sozusagen… und da wird dem dann erstmal klar gemacht, dass es so nu mal gar keinen Sinn hat…
Also ihr Zweibeiner, wenn ihr irgendwie das Gefühl habt, dass es bei euch in diese Richtung geht, dann zieht die Reißleine… das geht nich…. Wie gesagt, ich bin auch mit meinem Frauchen am liebsten immer zusammen, aber jeder hat ja nu seine Arbeit und seine Interessen, da geht das nu mal nich, ich hab das begriffen…. Aber ich bin ja auch Gott, Deko-König und Beschäftigungstherapeut, da ist das ja ganz klar…
Wir haben eher ein anderes Thema, und das heißt: AUFMERKSAMKEIT… aber das erzähl ich euch das nächste Mal… bin grad etwas träge, der Ranzen spannt mal wieder, es geht immer noch kein Lüftchen und ich bin echt müde….
Wünsche euch noch nen schönen Sonntag, am besten ihr geht ins kühle Nass, soll ja noch wärmer werden, Frauchen hat mir auch versprochen, mein Pool aufzubauen… ja, ich hab meinen eigenen Pool…. Wer kann, der kann…..
In diesem Sinne – einen dicken Pfotenklatsch und liebe Grüße – Euer Theolino
Hallo Theo,
Moment mal, willst Du damit bellen, das war gar nicht Euer Pool, wo ich mich das letzte Mal abgekühlt hab vor der Behandlung? Ähm, das ist mir jetzt echt peinlich… hab mich eh schon gewundert, dass Ihr Goldfische im Pool habt.
Bell Deinem Frauchen sorry von mir.
Das mit dem Kontrollzwang, das ist ganz übel, stimmt. Stress tut uns Hunden generell nicht gut und wir müssen, jawoll, m-ü-s-s-e-n uns unbedingt und gaaaaaaanz sorgfältig davon erholen. Was nicht geht, wenn wir andauernd unsere Zweibeiner beschatten wollen bzw. zwanghaft müssen.
In Bezug auf ‚Liebe‘, tja, lass es Dir von einem älteren und erfahreneren Artgenossen gebellt sein: Liebe, die reine Liebe zu unseren Menschen ist wunderschön! Aber wie alle starken Gefühle kann sie auch sehr, sehr weh tun. Genau das kann ein Grund für das Kontrollieren sein… das, oder eine ganz furchtbar große Angst, unseren Menschen zu verlieren. Auch ein starkes Gefühl, Angst.
Bei den Zweibeinern ist Angst etwas, das sie hilf- und wehrlos macht, etwas das sie dazu bringt, komplett idiotische Entscheidungen zu treffen – wenn sie denn dann überhaupt noch welche treffen können. Aber das ist nicht unser Problem, für uns ist wichtig, dass WIR uns sicher sind, dass unsere Menschen unsere Menschen sind. Da kann Liebe auch ganz dolle weh tun, wenn unsere Menschen uns dann verlassen. Das tun sie manchmal… haben meine Menschen ja mit mir so gemacht. Aber so hab ich Herrchen gefunden und das ist schon gut so, trotzdem finde ich, dass wenn WIR bereit sind, uns für ein Hundeleben zu binden, sollten die Zweibeiner das auch so halten! Findest Du nicht auch?
Und dass wir gerne wollen, dass sie immer in unserer Nähe sind, bei uns sind und so weiter, das ist normal, das macht uns zu Hunden, zu ihren besten Freunden. Und bedenke bitte, lieber Theo, dass Du es noch ganz gut hast. Wenn Deine Muddi daheim arbeitet, kannst Du ihr durchs Fenster zuschauen, wenn sie an mir herumlasert zum Beispiel. Bei mir ist das komplizierter… Herrchen darf mich zwar mit in die Schule nehmen, aber ich muss dann in seinem Büro bleiben und darf nicht mit ins Klassenzimmer. Das ist sooooooo langweilig. Und jetzt komm Du mit bloß nicht mit ‚Du hast doch genug zum Lesen da!‘
Sonst kannst Du was erleben… dann nehm ich Dich mal mit, dann siehst Du mal… wir lernen dann die ‚Deutschen Gesetze‘ – das ist das dickste Buch, das da ist – auswendig… spätestens danach musst Du auch zum Onkel Hundepsychiater! Glaub mir, die Zweibeiner sind da so komisch… da sind die Regeln, die für uns gelten, aber sowas von harmlos.
Na ja, wie dem auch sei, unsere Spaziergänge in Heilbronn sind ganz nett, im Ziegeleipark gibt es Bieber, Schwäne, Enten und noch viel Mehr an dem ich zeigen kann, wie toll ich vorstehen kann. Trotzdem, glaub es mir, Du hast es hier wirklich besser erwischt.
Beim Dekorieren solltest Du etwas vorsichtig sein… ich hab schon Herrchen murmeln hören, dass er Deinem Frauchen vorschlagen will, sie soll Dir den Umgang mit Besen und Kehrblech beibringen… oder Aufräumen.
Pfotenklatscher, Dein
Brix